https://www.windy.com/
Da kenne ich mal nichts vergleichbares...Wolkenuntergrenzen, Sichtweiten, Windgeschwindigkeiten usw. alles optisch von der gesamten Erde.
Und sogar mit optischer Vorhersage.
Wetterseite - wer braucht da noch den Wetterdienst?
Moderator: JaBoG32 Stab
- JaBoG32_Siddharta
- Semi-Professional
- Beiträge: 2213
- Registriert: 17. Mai 2012, 21:39
Wetterseite - wer braucht da noch den Wetterdienst?

"Wenn Dein eigener Schatten vor Dir auftaucht, fliegst Du zu tief!"
System: Win10 Pro, Intel Core i7-3770K , 16GB Ram; SSD, Gigabyte Board, GeForce GTX 1070 OC,
Lilliput 7" Displays, Oculus Rift CV1, TM Cougar MFDs, TM Warthog + FFB, Warthog Pedals, TrackIR 5 Pro,
1DOF 360° SimPit, B&W 5.1+BodyShaker
- JaBoG32_SNAFU
- Semi-Professional
- Beiträge: 2501
- Registriert: 4. Mär 2013, 08:50
Re: Wetterseite - wer braucht da noch den Wetterdienst?
Ich nutze überwiegend PredictWind.com. Dort kann man direkt die unterschiedlichen Rechenmodelle und Anzahl der Knoten und Maschen vergleichen und so die Prognosen abschätzen. Braucht etwas Übung und Erfahrung aber dann ist man schon ganz gut. Die lokalen Effekte erfasst aber kein Rechenmodell wirklich gut. Da hilft nur rauszugehen.