Ausbildung eines Jet-Piloten

Das wirkliche Leben: Events, Fotos, Videos und alles weitere aus Zivil- und Militärluftfahrt

Moderator: JaBoG32 Stab

Benutzeravatar
Cratcher
Advanced Member
Beiträge: 750
Registriert: 28. Apr 2005, 12:05

Ausbildung eines Jet-Piloten

Beitrag von Cratcher » 2. Jun 2005, 12:42

Wollte mal fragen wo man sich zum Jet-Piloten ausbilden lassen kann was man können muss und wie teuer so eine Ausbildung ist.

Kann man die gesamte Ausbildung in Deutschland absolvieren?

Und was verdient man so als Jet-Pilot?
Vielleicht kann mir jemand díe Fragen mal beantworten finde ich ganz interessant zu wissen^^.

mfg Cratcher
Bild

Toryu
Advanced Member
Beiträge: 674
Registriert: 16. Jun 2003, 10:49

Beitrag von Toryu » 2. Jun 2005, 13:38

Das kommt darauf an, was du mit "Jet Pilot" meinst:

Fighter/ Jabo: Luftwaffe

zivil: Lufthansa und div. private Flugschulen

Benutzeravatar
Cratcher
Advanced Member
Beiträge: 750
Registriert: 28. Apr 2005, 12:05

Beitrag von Cratcher » 2. Jun 2005, 13:49

Fighter/JaG: Luftwaffe
Bild

Benutzeravatar
Saint
Intermediate Member
Beiträge: 427
Registriert: 22. Jan 2004, 20:28

Beitrag von Saint » 2. Jun 2005, 14:15

na einfach mal den wehrdienstberater fragen. die ausbildung ist natürlich sehr teuer da sie ja nicht nur in deutschland stattfindet. solltest du mall so weit kommen brauchst du aber trozdem keine angst zu haben das du sie leber zahlen musst, dass übernimmt die luftwaffe
The Saint Bild

Benutzeravatar
Cratcher
Advanced Member
Beiträge: 750
Registriert: 28. Apr 2005, 12:05

Beitrag von Cratcher » 2. Jun 2005, 14:31

lol wär hat gesagt das ich Fliegen will bei der Luftwaffe??^^

aber man muss es später trotzdem wieder abbezahlen oder??


Wie war das eigentlich bei der Lufthansa??
Die Ausbildung kostet glaube ich 46.000€. Die muss man später bei der Lufthansa abbezahlen durch fliegen

Aber wenn man nun nach 1 Jahr irgendwie nicht weiter kommt das man so schlecht ist oder keine lust mehr hat und das nicht weiter macht was passiert dann??
muss man dann die hälfte zahlen?? Oder gar nichts?
Bild

Benutzeravatar
Saint
Intermediate Member
Beiträge: 427
Registriert: 22. Jan 2004, 20:28

Beitrag von Saint » 2. Jun 2005, 16:44

Also bei der Luftwaffe muss nach abschluss der ausbildung nichts mehr zurückgezahlt werden. dafür sind die eignungstests ja auch so gründlich. nur die "guten" kommen nach sheppard texas und anschliesen zu hollowman afb bzw. auch nach deutschland, um die ausbildung auf einem tornado oder eurofighter zu machen.
The Saint Bild

Toryu
Advanced Member
Beiträge: 674
Registriert: 16. Jun 2003, 10:49

Beitrag von Toryu » 2. Jun 2005, 18:03

LoL, willst du dich bei der LW zum Fighter-Driver ausbilden lassen und denen dann sagen, dass sie dich am Hintern können ?

Das geht leider nicht :lol:
Du musst dich nämlich verpflichten - auf 15 Jahre (BO 41 - mit 41 trittst du dann aus dem fliegerischen Dienst aus).
Vorher da 'rauszukommen ist nicht ganz einfach - außerdem kannst du deine Jet-Lizenz dann in der Pfeife rauchen, weil:
A) sie nicht ohne weiteres auf zivile Jets umgeschrieben werden kann - du bist also "Fußgänger" außerhalb vom Militär.

B) du als Zivillist kaum die nötigen Flugstunden auf deinem Muster zusammenbringst (es sei denn, du kennst jemanden, der privat einen Tornado/ Typhoon betreibt und dich damit regelmäßig fliegen lässt).


Außerdem: ob du Lust dazu oder nicht hast, sollte klar sein, bevor du mit der Ausbildung anfängst. Bevor du also anfängst, einen Haufen Geld zu kosten (sofern du überhaupt das Screening überstehst), solltest du dir im Klaren darüber sein, ob du diesen Schritt wirklich gehen willst (mit all seinen Vor- und Nachteilen für DEIN Privatleben).
Am besten, du fragst einmal einen Piloten der LW - der wird dir Auskunft über alles geben können, was du wissen willst :wink:
Fliegen ist dann nämlich nicht nur *Spaß*, sondern in erster Linie dein *Job*. :wink:

Benutzeravatar
Cratcher
Advanced Member
Beiträge: 750
Registriert: 28. Apr 2005, 12:05

Beitrag von Cratcher » 2. Jun 2005, 18:45

weiß ich doch^^.

Nein ich habe gerade auf Arte zumbeispiel diese Sendung gesehen fliegen am limit.
Nun hat da jemand sehr viele Fehler gemacht und wurde rausgeschmießen.
Muss er nun noch was bezahlen??
Oder ist nun einfach schluss und er kann sich für einen anderen Job bewerben?

Mit wieviel Jahren kann man den die Ausbildung anfangen und wie lange dauert sie??
Gibt es eventuell eine Seite wo man sowas alles nachlesen kann?
Bild

Benutzeravatar
Saint
Intermediate Member
Beiträge: 427
Registriert: 22. Jan 2004, 20:28

Beitrag von Saint » 2. Jun 2005, 19:30

musst mal auf den seiten der bundeswehr schaun. da steht bestimmt irgendwo was

am besten guggst du auf
https://www.luftwaffe.de oder
https://www.bundeswehr-karriere.de
The Saint Bild

Benutzeravatar
Reaper
Intermediate Member
Beiträge: 273
Registriert: 7. Apr 2005, 18:22

Beitrag von Reaper » 2. Jun 2005, 21:39

@Cratcher

Hi,
Auf der Homepage der BW kannst du alles nachlesen. (Die Sites stehen ja schon einen Post höher :wink: Dank an Saint!).

Wenn deine Ausbildung zum Jetpiloten missglückt ist, musst du nichts für die Ausbildung zahlen auch nicht wenn du sie bestehst.
Was sollen die auch mit deinem Geld, wenn sie deinen Hintern für 12 Jahre fest in der Hand haben?
Außerdem gibts da noch tausend andere Sachen die du tun kannst, ABI musst du ja haben, also kannst du auch auf den Millitärunis was studieren oder Transportflugzeuge fliegen (Da sind die Anforderungen nicht so hoch).

MfG,
Reaper

Antworten