Besuch imLuftfahrtmuseum Laatzen
Verfasst: 18. Jan 2015, 19:27
Es war wie so oft im Leben. Das deutsche Museum in München hat man gesehen, im Smithsonian Museum Washington hat man besucht, aber in der direkten Umgebung gibt es Orte die man bisher ignoriert hat. Heute habe ich einen dieser Weißen Flecke für mich selbst entdeckt und Kartiert. https://www.luftfahrtmuseum-hannover.de/
Für jemanden der mal nach Hannover kommt kann ich einen Besuch nur empfehlen. Man kann dort von Replika von historischen Flugzeugen aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieges bis zum Starfighter unglaublich viel sehen.
Unter Anderem eine Spitfire (flugfähig) ME109 (flugfähig, wenn man den Motorträger Nachbau aus Konststoff wieder durch einen aus Magnesiumguss ersetzt)
Auch DCS Piloten weden Bekannte finden: MIG-15, FW190.
Dazu gibt es eine reiche Ausstellung an Flugzeugteilen, vor allem Motoren und Strahltriebwerken die jeden technikaffinen Besucher beeindruckt. Zuguterletzt sind die Vitrinen mit einer dreistelligen Zahl von Modellen bestückt. Diese sollte man keinesfalls links liegen lassen. Ich habe noch nie so viele unbekannte Flugzeuge, vor allem aus der Zeit des zweiten Weltkriges gesehen wie dort. Oft sind es nur Prototypen oder Forschungsprojekte gewesen.
Alle Modelle sind autentisch lackiert... auch die exotischsten Anstriche sind autentisch. Oder wustet Ihr, dass es clownsartig bemalte Bomber gab welche einzig und allein dazu dienten als Luftboje zu dienen an denen sich Bomberverbände zusammenfanden bevor sie ihren Anflug begannen?
Ich habe meine Bilder mal auf Dropbox freigegeben.
https://www.dropbox.com/sh/nucxktt0y1fc ... 8npJa?dl=0
Gruß
Toolface
Für jemanden der mal nach Hannover kommt kann ich einen Besuch nur empfehlen. Man kann dort von Replika von historischen Flugzeugen aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieges bis zum Starfighter unglaublich viel sehen.
Unter Anderem eine Spitfire (flugfähig) ME109 (flugfähig, wenn man den Motorträger Nachbau aus Konststoff wieder durch einen aus Magnesiumguss ersetzt)
Auch DCS Piloten weden Bekannte finden: MIG-15, FW190.
Dazu gibt es eine reiche Ausstellung an Flugzeugteilen, vor allem Motoren und Strahltriebwerken die jeden technikaffinen Besucher beeindruckt. Zuguterletzt sind die Vitrinen mit einer dreistelligen Zahl von Modellen bestückt. Diese sollte man keinesfalls links liegen lassen. Ich habe noch nie so viele unbekannte Flugzeuge, vor allem aus der Zeit des zweiten Weltkriges gesehen wie dort. Oft sind es nur Prototypen oder Forschungsprojekte gewesen.
Alle Modelle sind autentisch lackiert... auch die exotischsten Anstriche sind autentisch. Oder wustet Ihr, dass es clownsartig bemalte Bomber gab welche einzig und allein dazu dienten als Luftboje zu dienen an denen sich Bomberverbände zusammenfanden bevor sie ihren Anflug begannen?
Ich habe meine Bilder mal auf Dropbox freigegeben.
https://www.dropbox.com/sh/nucxktt0y1fc ... 8npJa?dl=0
Gruß
Toolface