Erster Eindruck...
Verfasst: 27. Sep 2003, 22:12
So, habe mich gerade mal in eine MiG-29A der russischen Luftwaffe gebeamt und hatte auch gleich ein Rendez-Vous mit einer Mirage 2000.
3 Versuche endeten 2 Mal mit dem Verlust der Maschine (einmal hat BOOM 'demacht, das zweite mal war inner Platzrunde der tank leer..) und einmal doppelt erfolgreich (Mirage abgeschossen und gelandet).
Was mir dabei auffiel waren die großen Unterschiede in der Sichtsteuerung zu FB, wobei man hier mit der Nase fast am HUD klebt (betrachtet man den Blickwinkel, den man nach links und rechts hat). Außerdem bewegt sich der Kopf mit extrem geringer Geschwindigkeit - mit Blickwirbel wie in FB ist hier nix mehr...
Graphisch gesehen gefällt mir das Spiel ausgesprochen gut, wobei man sagen muss, dass ein *guter* Rechner empfelenswert ist, wenn man LO-MAC richtig genießen will.
Fliegerisch gesehen: nunja, die MiG ist eben keine 109 oder 190; sie fliegt sich gehörig anders, auch anders als die Geräte, die man für die verschiedenen Flugsimulatoren bekommt. Allerdings machen sie einen realistischen Eindruck.
Alles in Allem bedarf es natürlich einiger Eingewöhnzeit, aber sofern LO-MAC ein halbwegs umfangreiches Handbuch mit sich bringt, sollte der Rest eigentlich kein Problem sein...
3 Versuche endeten 2 Mal mit dem Verlust der Maschine (einmal hat BOOM 'demacht, das zweite mal war inner Platzrunde der tank leer..) und einmal doppelt erfolgreich (Mirage abgeschossen und gelandet).
Was mir dabei auffiel waren die großen Unterschiede in der Sichtsteuerung zu FB, wobei man hier mit der Nase fast am HUD klebt (betrachtet man den Blickwinkel, den man nach links und rechts hat). Außerdem bewegt sich der Kopf mit extrem geringer Geschwindigkeit - mit Blickwirbel wie in FB ist hier nix mehr...
Graphisch gesehen gefällt mir das Spiel ausgesprochen gut, wobei man sagen muss, dass ein *guter* Rechner empfelenswert ist, wenn man LO-MAC richtig genießen will.
Fliegerisch gesehen: nunja, die MiG ist eben keine 109 oder 190; sie fliegt sich gehörig anders, auch anders als die Geräte, die man für die verschiedenen Flugsimulatoren bekommt. Allerdings machen sie einen realistischen Eindruck.
Alles in Allem bedarf es natürlich einiger Eingewöhnzeit, aber sofern LO-MAC ein halbwegs umfangreiches Handbuch mit sich bringt, sollte der Rest eigentlich kein Problem sein...