Seite 1 von 1

X45 Saitek - unbekanntes Gerät - usb-Fehler

Verfasst: 11. Okt 2004, 15:19
von JaBoG32_Prinzartus
Also:
Ich hatte den Saitek x45 erolgreich in Verwendung. Als ich mein Mainboard ausgetauscht hatte stellte ich fest, das mein Woindows nicht mehr startete (laut diversen Foren ist das auch ganz normal bei MB wechsel), also habe ich Windows XP neu raufgespielt. Kein Format c: oder ähnliches, sonder einfach nochmals drüber installiert. Danach wieder SP2 drauf und diverse Mainboard treib usw. Alles lief wieder wie vorher.

Als ich den x45 wieder einstecken wollte, wurde er nur als "unbekanntes Gerät" erkannt. Das passiert angeblich wenn man das Gerät einsteckt wenn noch kein usb treiber installiert wurde. Leider hab ich jetzt das Problem, dass ich den Stick nicht mehr installieren kann, da immer als unbekanntes gerät "erkannt" wird... Mit der Saitek installationssoftware und mit NukeUSB hab ich auch schon herumprobiert, nix half.

Nun die Frage: Wer weiß wie man Usb Geräteeinträge die einmal "unbekanntes Gerät" zugewisen bekommen haben, wieder zurücksetzt, so dass man den Treiber installieren kann und das usb gerät dann normal funktioniert?

Bzw.: Wer kennt dieses oder ähnliche Probleme.....

Verfasst: 11. Okt 2004, 15:39
von Scorpion
Also, mal ganz von vorne:

Bei mb wechels ist normalerweie keine neuinstallation von Windows nötig, es kann allerdings sein, dass man 3-5 mal neu starten muss, bis er komplett hochfährt.
Bevor man das mb wechselt sollte man die treiber des alten MBs deinstallieren, dann sollte alles klappen.
Nur wenn der Prozzi von AMD zu Intel gewechselt wird gibts manchmal größere Probleme.
Das ist vielleicht für den nächsten der soetwas plant.

Jetzt zu deinem Problem:

Es ist völlig normal, dass das gerät als unbekanntes gerät erkannt wird, wenn man es einsteckt, allerdings sollte man meistens anders vorgehen:
als erstes die software von cd installieren (oder die aktuelle version von der homepage), dann neu starten, und dann das gerät anschliessen, dann kommt der assistent für neue hardware und du kannst die treiber automatisch suchen und installieren lassen.

Wenn dass nicht funzt, dann musst du bei dem Assistent die treiber manuell von der cd auswählen, die sind meistens in einem verzeichnis das \drivers\xp heisst oder so ähnlich.

Kleiner tipp: windows drüberinstallieren macht das system nicht unbedingt besser, eher schlechter. dann lieber gleich ganz platt machen

hoffe das die das hilft :)

Re: X45 Saitek - unbekanntes Gerät - usb-Fehler

Verfasst: 11. Okt 2004, 16:24
von Koyote
JaBoG32_Prinzartus hat geschrieben:Also:
Danach wieder SP2 drauf und diverse Mainboard treib usw.

Bzw.: Wer kennt dieses oder ähnliche Probleme.....[/quoter2k]
Also ich hatte probs mit den SP2 habe es dann wiedere deinsallt und ich konnte denSaitek Treiber insall

Verfasst: 11. Okt 2004, 16:37
von Chrissi
Die Chipsatz Treiber für den USB-Port, etc. befinden sich eigentlich immer auf der Mobo CD oder auf der Herstellerwebsite :D

Wenn du die CD einlegst sollte es irgendwo eine Möglichkeit der "Chipsatz"-Installtion geben :D

Verfasst: 12. Okt 2004, 14:56
von JaBoG32_Prinzartus
Mobo Ttreiber hab ich installiert und sogar online upgadated (inkl. Bios update via Windows *staun*)

Die Treiber für den X-45 kann ich nimmer VOR der dem ersten anstecken installieren, da iich das schon hinter mir habe. Und die TReiber direkt von der CD anzuwählen hab ich auch schon versucht.


Ich werd dann halt mal weiterprobieren, früher oder später wird sich ne Lösung finden.... War noch immer so...

Verfasst: 12. Okt 2004, 15:18
von Scorpion
vor dem ersten anstecken musst dus ja nicht installiert haben. wenn er schon eingesteckt wurde schau mal in dem gerätemanger (systemsteuerung/system/hardware/ger.manager), und entferne die unbekannten geräte die da stehen (also die wo "unbekanntes gerät" steht :) ). da kannst du auch mal schaun ob er unter game controller schon da steht, dann auch entfernen (immer mit markieren/entf-taste).

Ansonsten ist es wahr, dass das SP2 machmal noch probleme macht, für den fall kann mans ohne probs deinstllieren.

ahh da seh ich grade was auf deren hp:

[quotes1j]Q2: I connected my game controller to the PC before installing the software and it will not function correctly - how do I get it working properly?

A2: Remove the device by clicking on Start > Settings > Control Panel and then double-click on the Game Controllers icon and delete the controller.

Run NukeUSB (this can be found on the Product Companion CD)

Follow the instructions for installing your game controller from the manual that came with the product.[/quotes1j]

damit sollte es gehen :)

PS: wenn es ein fehler mit den usb treibern geben würde, dann würde er das gerät garnicht erkennen, da liegt der fehler also ziemlich sicher nicht

Verfasst: 13. Okt 2004, 14:14
von JaBoG32_Prinzartus
Nach dem ca. 8 Istallationsversuch schint es nun mal geklappt zu haben. beim nächsten training bin ich wahrscheinlich dann wieder dabei :o)

*gott sei dank*

Verfasst: 13. Okt 2004, 14:50
von ProSpeed
ansonsten immer den treiber von cd nehmen, de raus'm netz funzt irgendwie net...

Verfasst: 13. Okt 2004, 16:47
von JaBoG32_Laud
Vorsicht!

Das mit dem Treiber ist bei mir genau umgekehrt! Der ausm Netz funzt, der von CD garnicht!!

Verfasst: 13. Okt 2004, 17:15
von Scorpion
Wichtig ist eigendlich immer nur, dass man die Treiber vor dem anstecken installiert, dann neu startet und dann ansteckt.
Ist in der Regel bei allen Geräten so.
War unter win98 zeiten mal anders aber so gehts meiner Erfahrung nach bei winXP am besten!