Seite 1 von 1

Comeback in neuem Homepit

Verfasst: 28. Dez 2010, 13:19
von Sebur
Hallo JaBoG Freunde und alle Flugsimulator Fans!

Seit ca. 9 Monaten bin ich fleißig mit dem Bau meines Homepits beschäftig.
Zum LLTM 2011 wird es (hoffentlich) fertig sein. Anfang 2011 ist das Homepit erste mal auf der Flieger LAN in Neustadt Wstr. für alle zugängig.

Ab sofort gibt es ist ein Video-Trailer online. Sieht BlackBox2 Movie auf meiner Webseite, oder direkt bei youtube: https://www.youtube.com/watch?v=ivcUZJ7Qrek

Gruß,
Sergej 33rd_SeBur
https://www.sebuga.de

Re: Comeback in neuem Homepit

Verfasst: 29. Dez 2010, 12:30
von JaBoG32_G-Rex
Wow, Hut ab, sieht wirklich toll aus.
Möchte garnicht genau wissen wieviele Arbeitsstunden und Geld du dafür aufgebraucht hast.

Vl habe ich diesesmal die Möglichkeit zum LLTM zu kommen und die BB2 hautnah zu erleben.

mfg G-Rex

Re: Comeback in neuem Homepit

Verfasst: 29. Dez 2010, 14:58
von JaBoG32_Laud
Wahnsinn! Sieht echt klasse aus Sebur!!!

Re: Comeback in neuem Homepit

Verfasst: 29. Dez 2010, 15:39
von Cratcher
Jep, das haste mal wieder gut hinbekommen ;) Glückwunsch zu dieser geilen Kiste!!

Re: Comeback in neuem Homepit

Verfasst: 29. Dez 2010, 16:59
von JaBoG32_Tank
das ist ja geil. wehe, ich darf das wunderwerk nicht ausgiebig testen :spring: ich ziehe meinen hut!

Re: Comeback in neuem Homepit

Verfasst: 29. Dez 2010, 17:30
von JaBoG32_Ghost
Respekt! Ich hoffe ich komme auch dazu das Teil zu testen.

Re: Comeback in neuem Homepit

Verfasst: 29. Dez 2010, 22:19
von Govinda
Kerosingeruchsimulation!!!!!

ABGEFAHREN!!!!!!!!!!! Tolles Pit!!!

Re: Comeback in neuem Homepit

Verfasst: 29. Dez 2010, 23:23
von Sebur
Danke, es tut gut ein wenig Lob zu hören nach so viele Stunden mit Bohrer, Lötkolbe und Schweissgerät in der Hand.




Zum Thema: Kerosingeruchsimulation im BlackBox2

Ich baue die Homepits seit ca. 5 Jahren. Es ist fast immer ein sonderbares Teil dabei um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu erwecken. So gesagt ein „Werbegag“… :D

Jetzt aber ernst:
Roger Bacon, ein Mönch und Gelehrter, schrieb noch im 13 Jahrhundert: „Eines Tages wird man Karren zu bauen vermögen, die sich bewegen und in Bewegung bleiben, ohne geschoben oder von irgendeinem Tier gezogen zu werden.“ Heute fährt fast jeder ein Auto… Ich will damit sagen: Was unmöglich, oder lächerlich erscheint, kann morgen Selbstverständlichkeit werden!

Momentan beeinsprucht ein virtuelles Erlebnis folgende Sinne:
1. Sehen, die visuelle Wahrnehmung mit den Augen – z.B. Bildschirm.
2. Hören, die auditive Wahrnehmung mit den Ohren – z.B. Soundanlage.
3. Tasten, die taktile Wahrnehmung mit der Haut – z.B. Feedbackmotor.
Es bleibt noch übrig:
Riechen, die olfaktorische Wahrnehmung mit der Nase
Schmecken, die gustatorische Wahrnehmung mit der Zunge

O.K. Mit dem Schmecken lassen wir erst mal weg. Was Riechen betrifft – warum soll ich beim Fliegen die Bratkartoffeln aus der Küche riechen? Schön wäre es, wenn ich (ganz dezent natürlich) beim vollen Nachbrenner in meiner Nase die Triebwerke spüre! Technische Lösung dafür ist ganz einfach – ein Lüfter, der elektronisch mit Throttle verbunden ist und ein Behälter mit kerosinfeuchtem Schwamm.

Übrigens vor einigen Jahren habe ich als einer der Ersten ein Vibromotor am Bürostuhl befestigt und mit PC verbunden. Auf diesem Wege habe ich mit Flex, Schleifmaschine und einem Ventilator experimentiert bis ich die passende Stärke und Vibro Frequence gefunden habe. Jetzt gibt es „ButtKicker Gamer“ überall zu kaufen… Also vielleicht soll ich meinen Kerosingeruchsimulatior dringend patentieren. Geruch aus der Dose gibt es ja schon: sieht z.B. https://smellofbooks.com/

Gruss, euer 33rd_SeBur