Seite 1 von 2

Thrustmaster Cougar MFDs installed

Verfasst: 16. Feb 2011, 19:02
von Kirin
Greetings aces

Ein weiterer Schritt Richtung Homepit ist getan. Am Wochenende habe ich nun endlich Die TM MFDs installiert. Folgende Schritte waren dazu notwendig (falls jemand ein ähnliches Setup vor hat):
  • Hardware: TM Cougar MFD Pack (bestellt bei ldlc.ch), 1x 8" Hami Touchscreen (hatte ich noch von meinem Touchbuddy Projekt), 1x 8" no name LCD (von einem Händler aus Hongkong für 100USD inkl. Porto)
  • Aufbau: in Karton-Holzschnipsel-Klebeplatte (Rückwand vom Schrank) zwei Quadrate ausgeschnitten; dahinter die Monitore mittig angeklebt mit Montageklebeband; auf der Vorderseite die MFDs in gleicher Weise angeklebt
  • Windows-Setup: der Main Screen via DVI, die beiden 8" LCD via Minidisplayport (mittels Apple MiniDP-VGA Adapter) angeschlosse; Desktop jeweils auf die 8" Screens extended
  • LUA file in DCS A-10C Beta\Config\MonitorSetup bearbeiten:
    Viewports =
    {
    Center =
    {
    x = 0;
    y = 0;
    width = 1920;
    height = 1080;
    viewDx = 0;
    viewDy = 0;
    aspect = 1920/1080;
    }
    }

    LEFT_MFCD =
    {
    x = 2864; Versatz des linken MFD (liegt im Windows Desktop leider ganz aussen rechts)
    y = 74; Versatz vertikal, damit das Bild im MFD zentriert ist
    width = 512; von mir willkürlich gewählte Grösse, scheint ganz gut zu passen
    height = 512;
    }

    RIGHT_MFCD =
    {
    x = 2084;
    y = 74;
    width = 512;
    height = 512;
    }
  • DCS Ingame Options: width entspricht der gesamten Pixelzahl aller Monitore, also 1920+800+800; aspect wird automatisch ausgerechnet; Fullscreen Off (leider)
Und voila - es funktioniert wirklich. Das Ausrichten und Zentrieren des MFD Bildes ist Trial & Error ingame. Die Knöppe funktionieren dank Target Software ohne weiteres Zutun.

Und so sieht das Ganze dann aus:

Bild

Das nächste Projekt ist nun eine UFC Konsole. Als einfache, bequeme, aber teure Variante könnte ich mir ein X-Keys Panel vorstellen: http://www.piengineering.com/xkeys/xk24.php

Re: Thrustmaster Cougar MFDs installed

Verfasst: 16. Feb 2011, 19:55
von JaBoG32_Laud
Nice!

Danke für die ausführliche Beschreibung!

Re: Thrustmaster Cougar MFDs installed

Verfasst: 16. Feb 2011, 21:12
von Govinda
Glückwunsch, Kirin!!!

Starke Sache!!!! DAS könnte ich mir auch noch vorstellen!!! Wir müssen uns mal über Pit-Bau unterhalten... (wenn ich wieder im normalen Leben "online" bin...)

Bis dahin, frohes Basteln!!!! Govinda :lauf:
JaBoG32_Kirin hat geschrieben: Das nächste Projekt ist nun eine UFC Konsole. Als einfache, bequeme, aber teure Variante könnte ich mir ein X-Keys Panel vorstellen: http://www.piengineering.com/xkeys/xk24.php
Edit: Du willst das bastel-frei haben, oder???

Re: Thrustmaster Cougar MFDs installed

Verfasst: 17. Feb 2011, 07:27
von Kirin
Yup, die X-Keys wären die bastelfreie Option. Im ED Forum geistern einige Anleitungen für Panels rum. Jemand hat da auch schon ein vorgefertigtes Schaltboard angeboten wo man nur noch Schalter und Knöpfe anbringen müsste - mal schauen. Die Optik ist für mich vorerst sekundär. Funktionieren soll es.

Re: Thrustmaster Cougar MFDs installed

Verfasst: 17. Feb 2011, 11:32
von JaBoG32_Prinzartus
Hab gestern auch noch mein rechtes MFCD auf den 7" Touchy geklebt und entsprechend konfiguriert.
Für beide MFCDs ist das Display zu klein. Entweder größerer Monitor, oder ein zweiter 7-Zöller muss her.

Sauber verbaut (hinter einem Panel) hab ich es vorerst noch nicht....
Rein technisch scheint es kein Poblm zu sein. FPS sind auch okay.

Re: Thrustmaster Cougar MFDs installed

Verfasst: 20. Feb 2011, 21:46
von Zim
Wäre das was für dich?
https://www.leobodnar.com/products/BU0836X/

Ich nutze den kleinen Bruder BU0836 und bin bisher sehr zufrieden damit.

Re: Thrustmaster Cougar MFDs installed

Verfasst: 21. Feb 2011, 08:00
von Kirin
Hi Zim

Hab' mir mal die Preise angeschaut. Für einen Controller mit 24 einfachen Druckknöpfen müsste ich >200 Pfund ausgeben. Für weniger Geld und ohne Arbeitsaufwand kriege ich dann schon das X-Keys XK24. Für das UFC auch Layout-mässig zu vertreten. Für eine der Front- oder Seitenkonsolen mit schönen Kippschaltern sieht die Sache natürlich anders aus. Aber dafür bräuchte ich dann wieder eine nettes Panel...

Re: Thrustmaster Cougar MFDs installed

Verfasst: 21. Feb 2011, 09:56
von Zim
Ja. Die Druckknöpfe sind dort recht teuer aber ich nehme mal an von entsprechender Qualität. Ich kaufe meine Schalter oder Taster bei Conrad, Reichelt oder beim netten Elektronikhändler um die Ecke. Da gibt es fast immer etwas passendes.
Zu einen netten Panel hab ich hier was gepostet: viewtopic.php?f=36&t=9703
Ich bin jetzt schon beim nächsten Panel (siehe Bilder). Die Preise liegen bei dieser Firma bei 15€ für den ersten qdm und für jeden weiteren qdm bei 12,80€.

Panel für Simulator-Stromversorgung:
Bild

Bild

Panel für den Schleudersitz-Zugschalter und div andere Funktionen aus dem Ka-50:
Bild

Re: Thrustmaster Cougar MFDs installed

Verfasst: 10. Apr 2011, 16:34
von mav1994
So,
Kirin ich durfte ja dieses WE am LLTM dein cockpit mir mal anschauen :P
Und jetzt habe ich durch Zufall beim LLTM die MFD´s gewonnen, :) :D Sind super teile.. :P
Ich habe auch einen 2 Monitor hier noch stehen, ich blicke nur noch nicht so ganz durch wie du die MFD´s auf den 2 Monitor exportiert bekommen hast, ich werde es nocheinmal ausprobieren, und dann will ich mir die Thrustmaster MFD´s am Monitor anpassen, wenn ich die Ingame MFD´s exportiert bekomme.
Eine weitere frage habe ich noch, undzwar musstest du dir mit Target die MFD´s komplett selbst an die A10C anpassen oder gibt es ein vorgefertigtes Profil? Habe es selber noch nicht getestet...
Gruß Lars. :)

Re: Thrustmaster Cougar MFDs installed

Verfasst: 10. Apr 2011, 17:08
von JaBoG32_Laud
Glückwunsch zu den MFDs Mav!!!