Empfohlene Eingabegerätehardware

Probleme oder Fragen zur DCS-Serie, Tipps, Tricks, Anleitungen und Tutorials.

Moderator: JaBoG32 Stab

Benutzeravatar
JaBoG32_Prinzartus
Senior Member
Beiträge: 1417
Registriert: 14. Mai 2004, 23:29

Re: Empfohlene Eingabegerätehardware

Beitrag von JaBoG32_Prinzartus » 16. Mär 2009, 22:58

Bei mir wackelt auch nix.

Kommissar
Gerade reingestolpert
Beiträge: 22
Registriert: 10. Mär 2009, 17:37

Re: Empfohlene Eingabegerätehardware

Beitrag von Kommissar » 16. Mär 2009, 23:15

Dann ist die Sache klar und der Stick geht zu Amazon zurück.

Benutzeravatar
JaBoG32_Chance
Intermediate Member
Beiträge: 240
Registriert: 18. Apr 2007, 14:33

Re: Empfohlene Eingabegerätehardware

Beitrag von JaBoG32_Chance » 17. Mär 2009, 16:11

und wennst mal schaust was die Urasche ist das er wackelt und sie einfach selber behebst?

Mein Cougar hat beim JS auch etwas gewackelt weil eins der Gummi-Füße etwas größer war, kurz Stanley Messer her und etwas weg-gestutzt, jetzt gehts wieder wie geschmiert

Bevor ich 4 Tage (mindestens!) warte bis ich einen neuen bekomm fummel ich lieber selbst etwas herum

:meinung:
take me to the land with golden streets - where blind men see ...

Kommissar
Gerade reingestolpert
Beiträge: 22
Registriert: 10. Mär 2009, 17:37

Re: Empfohlene Eingabegerätehardware

Beitrag von Kommissar » 17. Mär 2009, 16:47

Daran habe ich auch schon gedacht.
Habe die Schrauben an der Unterseite gelockert um eventuelle Verspannungen zu lösen. -> kein Erfolg

An den Füßen will ich bei einem neuen Produkt nicht herumschnitzen und so extremne Entzungserscheinungen habe ich (noch) nicht. :wink:

Kommissar
Gerade reingestolpert
Beiträge: 22
Registriert: 10. Mär 2009, 17:37

Re: Empfohlene Eingabegerätehardware

Beitrag von Kommissar » 23. Mär 2009, 22:08

Der zweite X52 Pro ging heute mit dem ersten retour.
BEIDE wackeln unerträglich da offensichtlich unterschiedlich hohe Gummifüße verwendet wurden.
Für 148€ (199€ UVP) eine riesen sauerei...
Noch dazu hörte ich beim zweiten Stick ein loses Plastikteil im inneren herumfliegen.

Werde mir mal den Cyborg X ansehen, da kann durch die 3-Punkt Auflage nix wackeln...

Sollte der mir auch nicht zusagen bleibe ich beim Cyborg Evo!

Benutzeravatar
JaBoG32_Chance
Intermediate Member
Beiträge: 240
Registriert: 18. Apr 2007, 14:33

Re: Empfohlene Eingabegerätehardware

Beitrag von JaBoG32_Chance » 24. Mär 2009, 08:56

Ist deine Entscheidung ^^

Nur glaub mir eine seperate Schubsteuerung ist der HAMMER!

Vll klappts ja beim 3. JS :-D
take me to the land with golden streets - where blind men see ...

Benutzeravatar
Jumper01
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 45
Registriert: 27. Mär 2009, 17:16

Re: Empfohlene Eingabegerätehardware

Beitrag von Jumper01 » 24. Apr 2009, 17:25

X 52 vs x 52 Pro

Hallo ich bins noch mal.
Ich wollte eigendlich mal wissen wo die grundliegenden unterschiede zwichen X 52 und X 52 Pro liegen?.
Ich selber hatte mal einen x 45 auf Win 98 :wink: und nen x 52 pro auf Xp.
Nur habe ich die beiden nicht mehr :( .
Ich fand den X 52 Pro schon recht gut ! nur vom preisleistungsverältniss ist der X 52 ja noch ein stückchen günstiger.
Ich Zahlte damals für die Pro ver 180 Eu , sehe aber schon einen X52 für rund 99 Eu.
Das die Quallität von der verarbeitung der Pro version ein wenig besser ist ist mir schon klar.
Aüßerlich wurde da ne mennge gemacht , nur wie sieht es mit den Inneren werten aus?
Dual Spinn hat der X 52 nicht daher gehe ich mal aus, das die Druckempfindlichkeit ein wenig gerinnger ist.
Dual Trigger hatte ich selten nutzen können von dem her ist es nicht schlimm wenn der X 52 es nicht hat.
Insgesammt bräuchte ich nur ca 32 Tasten für Dsc.
Selber habe ich mir schon eine Config für x52 - x52 pro ausgedacht.
Eine weitere frage die ich hätte währe die.
Wie sieht es denn mit der Sensiebilität und Prezision beim X52 aus ?
Wenn sich die beiden in diesem bereich nichts nehmen werde ich mir sicherlich so schnell wie möglich einen X 52 zulegen.
Wenn die Unterschiede doch zu gross sind dann kauf ich noch mal eine Pro version.
Ich hatte auch schon an Thrustmasters Hotas Couger gedacht , nur der ist von der Technik :kotz: .
Es giebt eine Web seite , den Link kenn ich nicht genau :gruebel: Aber da kann man Stick via Usb kaufen die dem X 52 oder sogar Couger um welten schlagen.
Nur ist es eine seite aus der Usa , und da stehen keine preise )=
Hier ist der Link ----> hirevsims.com

Mfg_Jumper_ :gruebel:

Benutzeravatar
JaBoG32_Laud
Professional
Beiträge: 5240
Registriert: 24. Nov 2003, 14:05

Re: Empfohlene Eingabegerätehardware

Beitrag von JaBoG32_Laud » 24. Apr 2009, 18:20

Also wenn du aufs Geld achten willst oder musst, ist der normale X52 definitiv gut.

Was deinen Link betrifft: Sieht aus, als würde es sich bei den HOTAS um Mods für den Cougar handeln bzw. Umbauten!?? Korrigiert mich, wenn ich mich irre...
Bild

Benutzeravatar
Woodstock
Semi-Professional
Beiträge: 3644
Registriert: 8. Nov 2004, 00:59

Re: Empfohlene Eingabegerätehardware

Beitrag von Woodstock » 24. Apr 2009, 22:16

Hirevsims taucht immer mal wieder auf, wenn man nach toller Kampfjet-Hardware sucht...
... das Dumme ist nur, dass alle, die in den letzten Jahren dort nach Verfügbarkeit und Preisen gefragt haben, zu hören bekamen:
"Danke für dein Interesse, aber wir produzieren nicht für den privaten Sektor."

Also vergesst es!
Alles, was man dort schönes sehen kann, ist nur für den professionellen, militärischen Gebrauch bestimmt.
Da ist leider kein Drankommen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass man auf diesem Markt Preise verlangt, für die unsereiner einen Gebrauchtwagen kauft...
"For aviators like us, the sky is not the limit - it´s our home!"

Benutzeravatar
Jumper01
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 45
Registriert: 27. Mär 2009, 17:16

Re: Empfohlene Eingabegerätehardware

Beitrag von Jumper01 » 26. Apr 2009, 16:47

Hi

Danke für euer Feedback !
Ich habe mal eine pn an hirevsims gesendet , und somit mal nach dem Status und Preisleistungsverhältniss nachgefragt.
Der Dual Throttle Stick ( F - 15 ) hat mich am meisten interessiert.
Ich hoffe das sich drauß was ergiebt.
Aber noch mal zum X52 !
Das Preisleistungsverhältnis ist gut und schön , nur wie ist es denn nun mit der Akuratität ?
Ich würde mich bestimmt Ärgern wenn die unterschiede doch zu groß währen !.
Wer hat einen X52 b.z kennt einen der eine Pro Version hat und kann sagen welche unterschiede zu merken sind ? :gruebel:
Ich wollte demnächst mal Online Fliegen , und das denn auch mit Joystick.
Training habe ich genug und will es endlich wissen :D .

_Jumper_

Antworten